UNSERE HISTORIE
Über 20 Jahre Erfahrung
Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die Energiesteuerung Tina Bitterer e.K. zu einem erfolgreichen und effizienten Unternehmen. Die Energiesteuerung besitzt eine der besten Positionen auf dem deutschen Energiemarkt bundesweit. Das vielfältige Produktportfolio und Dienstleistungen für Kunden, Energieberater, Stadtwerke, Zentraleinkauf sowie Netzbetreiber, hebt die Energiesteuerung massiv von den restlichen Marktteilnehmern ab.
-
2012
Gründungsphase
Tina Bitterer gründet die Energiesteuerung, die sich vorerst mit den Grundlagen der Energiebranche befasst. Speziell auf die Schwachstellen des Marktes abgestimmt, entwickelt das Unternehmen konkurrenzlose Konzepte für Banken, Hausverwaltungen, mittelständische Firmen sowie kommunale Unternehmen und kann damit für unterschiedliche Strukturen und Institutionen perfekte Möglichkeiten schaffen. -
2013
Schwerpunkt Vertrieb
Der Fokus liegt auf den bestehenden Struktursystemen von Energievertrieben sowie dem prozessualen Aufbau von Distributoren und Subdistributoren. Vor- und Nachteile der verschiedenen Vertriebsmöglichkeiten werden erforscht und hiernach neue Vertriebs- und Kooperationspartnerschaften gegründet. In diesem Jahr wird ebenso das Ausbildungsmodul für Energieberater aufgebaut, welches ab 2023 im hauseigenen Energiecampus angeboten wird. -
2014
Schwerpunkt Software
Die Prozesse und Möglichkeiten von bestehenden Softwareunternehmen im Energiebereich werden vertieft. Darüber hinaus begutachtet und protokolliert die Bitterer Energiesteuerung sämtliche Vor- und Nachteile der Datenschutzeinhaltung sowie Sicherheitsgegebenheiten und das bestehende Potenzial. -
2015
Schwerpunkt Großindustriekunden
Bitterer spezialisiert sich auf Großindustriekunden. Der Schwerpunkt der Spezialisierung liegt im strategischen Energieeinkauf sowie der Einarbeitung des Zentraleinkaufs. -
2016
Spezialisierung Miet- und Hausverwaltungen
Die ersten Pilotphasen der 2013 entwickelten Konzepte mit Hausverwaltungen starten bundesweit. Die Prozessanpassungen bei Energielieferanten werden intern begleitet und weitere Möglichkeiten für schnellere, effektivere Abwicklungsprozesse entwickelt, sodass zukünftige Massenabwicklungen unkompliziert und mit einer Prozesssicherheit für Energielieferanten und Hausverwaltungen garantiert sind. -
2017
Interne Prozessanpassung
Aufgrund von jahrelangen Recherchen und Marktanalysen werden auf den Markt angepasste Generalabläufe für unsere Innendienstkräfte und Softwarelösungen neu festgelegt, damit wir auf alle Gegebenheiten und Eventualitäten des Energiemarktes optimal vorbereitet sind. -
2018
Schwerpunkt Innovationsfeld
Frau Bitterer gründet gemeinschaftlich mit einer Volks- und Raiffeisenbank eine GmbH auf Basis des entwickelten Konzepts von 2013. In dieser Zusammenarbeit werden die Vor- und Nachteile des Strom- und Gasverkaufes über Banken nochmals deutlich. Die Herausforderung, den schnelllebigen Markt mit den bestehenden Prozessen der Bank zu vereinen, zeigt die noch vielfältigen Möglichkeiten der Weiterentwicklung. -
2019
Schwerpunkt Einkaufsvarianten
Bitterer erweitert mit Energielieferanten die Einkaufsvarianten und spezialisiert sich auf den strategischen Energieeinkauf. -
2020
Schwerpunkt Studium
Feststellungsverfahren von Falschabrechnungen – durch die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten des Energiemarktes, erkennt das Unternehmen immer wieder Wirtschaftsbetrug und Manipulationen in verschiedenster Art und Weise. Somit ergibt sich eine weitere Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Juristen, Energielieferanten und Netzbetreibern. Aktuell durchläuft Tina Bitterer das Studium zur Profilerin als Grundlagenschaffung für eine zukünftige Zusammenarbeit mit Behörden und staatlichen Stellen. -
2021
Schwerpunkt Krisenvorsorge
Durch die politische Situation und energiewirtschaftliche Entwicklung bereitet sich das Team der Energiesteuerung Bitterer speziell auf das Thema Krisenvorsorge und Blackout vor. Die unabhängige Stromgeneration und autarke Versorgungsmöglichkeiten für Privatkunden, mittelständische Unternehmen sowie Großindustrie, sind die Kernelemente in der Vorbereitung dieses Geschäftsjahres. -
2022
Schwerpunkt Handel
Seit März 2022 setzt Frau Bitterer den Fokus auf den internationalen Gasimport und Gasbeschaffung Gemeinsam mit Ihrem Team, ergründete sie die europaweiten Importmöglichkeiten. Mit ihrem 10 Jahre bestehenden Netzwerk wurden im Juni die ersten Energielieferanten erfolgreich für den ersten gemeinsam Gasimport gebündelt. Bitterer verschafft durch ihren Einsatz auch kleineren Energielieferanten und Großindustriekunden unter einer Jahresabnahmemenge von 1 Milliarde Kubikmeter, einen direkten Zugang zum Import, welcher normal nur dem Zentraleinkauf gewährt wird.